Fachliche News
Vorsteuervergütungsverfahren: Antragsfrist für Unternehmer aus EU-Mitgliedsstaaten und Drittstaten
- Vorsteuervergütungsverfahren: Antragsfrist für Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten (BZSt)
Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten hätten die Vergütung der Vorsteuerbeträge für das Kalenderjahr 2019 grundsätzlich bis zum 30.9.2020über das Portal ihres Ansässigkeitsstaates beantragen müssen. Da die COVID-19-Pandemie weltweit zu…
NEWS CORONA-Hilfen: Rückmeldefrist Corona-Soforthilfe/Phase 2Corona-Überbrückungshilfe II
Lesen Sie hier unser Update zu den Corona-Hilfen:
» Rückmeldefrist Corona-Soforthilfe
» Phase 2 Corona-Überbrückungshilfe II (September bis Dezember 2020)
- Vereinfachte Antragsberechtigung für die 2. Phase
- Förderfähige Kosten
- Förderhöhe
- Maximalförderung
- Steuerpflicht der Förderung
- Zweistufiges Antragsverfahren
Mandanten INFO-Brief Oktober 2020
Sehr geehrte Damen und Herrn,
wer kennt es nicht? Eine Fliese im Badezimmer muss ersetzt werden, die Dachrinne wurde schon länger nicht mehr gereinigt, die Waschmaschine streikt. Derartige sog. Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die…
Der digitaler Personalfragebogen ist da
Da wir in der Vergangenheit festgestellt haben, dass Daten auf dem Personalfragebogen gefehlt haben oder nicht eindeutig entziffert werden konnten, haben wir uns dazu entschieden die Stammdaten für die neuen Arbeitnehmer nunmehr in digitaler Vorgehensweise…
Aktuelle vereinsrechtliche Fragen (unter Berücksichtigung der BMF-Schreiben vom 9.4. und 26.5.2020 zur Corona-Pandemie)
Durchführung von Mitgliederversammlungen
Im Zuge der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, wie Vereine und Verbände Wahlen und Mitgliederversammlungen auch ohne persönliche Zusammenkünfte durchführen können.
Grundsätzlich gilt, Vorstandsmitglieder bleiben auch nach Ablauf ihrer Amtszeit zunächst im Amt.…
Seite 4 von 53