Fachliche News
COVID-19 - steuerlichen Konsequenzen im Internationalen Steuerrecht
Weltweit arbeiten viele Menschen seit mehreren Wochen nicht mehr an ihrem gewohnten Arbeitsplatz, sondern im Homeoffice. Dieses liegt nicht unbedingt immer in dem Staat, in dem der gewohnte Arbeitsplatz eingerichtet ist. Betroffen sind nicht nur…
Weiterlesen: COVID-19 - steuerlichen Konsequenzen im Internationalen Steuerrecht
Betriebsprüfungen während der Corona-Krise
Es ist zurzeit mit weniger Außendienst zu rechnen, da auch die Betriebsprüfer durch Dienstanweisungen angehalten sind, möglichst auf persönliche Gespräche zu verzichten. In den meisten Behörden gibt es Regelungen, dass die Bediensteten nach Möglichkeit im…
Mandanten INFO-Brief Mai 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona-Krise beeinflusst mittlerweile fast alle Lebensbereiche.
Im steuerlichen Bereich ergeben sich daher auch viele Fragen, die die Finanzbehörden und Gerichte zu erörtern haben.
- So erließ das Bundesfinanzministerium eine Verfügung,…
Corona-Pandemie: Boni an Beschäftigte offiziell bis Ende 2020 steuerfrei
Viele Beschäftigte kümmern sich Tag für Tag darum, die Menschen in Deutschland zu versorgen. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie machen sie das unter erschwerten Bedingungen - sei es als Pflegekraft, an der Supermarktkasse, als Arzt…
Weiterlesen: Corona-Pandemie: Boni an Beschäftigte offiziell bis Ende 2020 steuerfrei
Koalition plant neue Corona-Hilfen
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich auf ein weiteres milliardenschweres Hilfspaket in der Corona-Krise verständigt, um die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitnehmer und Teile der Wirtschaft zu lindern.
Hier ein Kurzüberblick über die…
Seite 8 von 53