Fachliche News
Bewirtung von Arbeitnehmern: Mittagstisch mit dem Chef – was gilt steuerlich?
Der Chef geht regelmäßig in der Mittagspause in einer Restaurant in der Nähe seines Betriebes und lädt seinen Mitarbeiter dazu ein, da es Gesprächsbedarf gibt.
Das Essen des Arbeitnehmers übernimmt dann der Arbeitgeber. Handelt es…
Weiterlesen: Bewirtung von Arbeitnehmern: Mittagstisch mit dem Chef – was gilt steuerlich?
Mandanten Info-Brief Mai 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bundesfinanzhof nahm Stellung zur Frage der Verwirklichung des Tatbestands der Einkunftsart "Vermietung und Verpachtung" eines schenkweise und befristeten Quotennießbrauchs, welchen ein Kläger für seinen Gesellschaftsanteil an einer Grundstücksgesellschaft mit…
Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
Eine Abfindung an den Mieter für die vorzeitige Beendigung des Mietvertrags und die Räumung der Wohnung, um das Gebäude anschließend umfangreich zu renovieren, gehört nicht zu den anschaffungsnahen Herstellungskosten. Es handelt sich um sofort abzugsfähige…
Weiterlesen: Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
Entnahme der Photovoltaikanlage (Altanlagen Anschaffung bis zum 31.12.2022)
- Entnahme der Photovoltaikanlage zum 1.1.2023…
Weiterlesen: Entnahme der Photovoltaikanlage (Altanlagen Anschaffung bis zum 31.12.2022)
Mandanten Info-Brief April 2023
Guten Tag,
am 1. April ist es Brauch, seine Mitmenschen mit einem Aprilscherz in die Irre zu führen oder zum Narren zu halten. Dies geschieht meistens durch erfundene oder falsch erzählte Geschichten oder Informationen.
In…
Seite 1 von 37