Fachliche News
Corona: Vollstreckungsschutz gilt auch für Steuerschulden für die Zeit vor der Pandemie, nicht aber die Vollstreckung von Gewerbesteuern
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 20. November 2020 (Az. 10 V 10146/20) entschieden, dass das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen – BMF – vom 19.03.2020 zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona Virus (COVID-19/SARS-CoV-2),…
Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerb: BFH kommt den Steuerpflichtigen zur Hilfe
Keine Widerlegung der vertraglichen Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude mittels „Arbeitshilfe“ des BMF
Kernaussage des BFH:
Der BFH hat mit Urteil v. 21.7.2020zum Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung entschieden, dass die vom BMF im Internet…
Weiterlesen: Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerb: BFH kommt den Steuerpflichtigen zur Hilfe
Die neuen Entfernungspauschalen ab 2021
Durch das „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ erfolgt eine zeitlich befristete Erhöhung der Entfernungspauschale. Die Erhöhung findet in zwei Schritten statt, zum 1.1.2021 und zum 1.1.2024.
Ab dem…
Mandanten INFO-Brief Dezember 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
lesen Sie hier unseren letzten Info-Brief in diesem Jahr. In der aktuellen Ausgabe geht es um folgende Themen:
- Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslandssemester besser absetzbar
- Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben…
Aktuelles aus der Einkommensteuer
Ist entgeltliche Nachbarschaftshilfe der Besteuerung zu unterwerfen?
Immer häufiger werden erhaltene Zahlungen beim Empfänger als Einkünfte aus selbständiger Arbeit oder als sonstige Einkünfte besteuert.
Beispiel:
Eine ältere Nachbarin hat keine Familie vor Ort und nimmt Hilfe…
Seite 2 von 53